(16.10.2023):
Mobilitätssystem-Tests in Abu Dhabi
In Abu Dhabi werden ab Sommer/Herbst 2023 verschiedene, smarte, fahrerlose, elektronisch betriebene, umweltfreundliche Arten des öffentlichen Personentransports getestet.
Beispielsweise verbindet eine schienenlose Tram – eine Fusion aus Straßenbahn und Bus – an den Wochenenden (Fr–So) die Marina Mall und die Reem Mall auf einer Strecke mit 14 Haltestellen (u. a. Corniche, Qasr Al Hosn, Zayed The First Street, The Galleria Al Maryah Island) miteinander. Automated Rapid Transport (ART) nennen sich diese Fahrzeuge.
Auf Yas und Saadiyat kann man nach Installation und Registrierung der Txai-App einen kostenlosen, autonomen Txai-Robotaxi-Fahrdienst zu verschiedenen Attraktionen in Anspruch nehmen. Auch Robo-Minibusse sind unterwegs.
Infos:
www.dmt.gov.ae/Media-Centre/News/Accelerates-Smart-Transport
www.mediaoffice.abudhabi/en/transport/the-integrated-transport-centre-launches-phase-two-of-smart-transport-in-yas-island-and-saadiyat-island/
https://itc.gov.ae
https://wam.ae/en/details/1395303208757
S. 68 (27.10.2023):
Vereinfachung der Mehrwertsteuerrückerstattung
Touristen können pro Reise bis zu 35.000 Dhs dort gezahlten Mehrwertsteuern (VAT) von Waren, die nach Abreise mit nach Hause genommen werden, zurückfordern.
Bisher mussten Besucher alle ihre Belege aufbewahren, um sie für die Rückerstattung der Mehrwertsteuer validieren zu lassen, doch das hat sich jetzt geändert. Auch wird dieser Service in einer neuen App namens „Tourist Refund“ zur Verfügung stehen.
Touristen müssen daran denken, beim Bezahlen von Waren einen steuerfreien Einkauf zu beantragen, der nur bei einem Mindestumsatz von 250 Dhs gültig ist. Und beim Einkauf muss der Reisepass vorgelegt werden.
Infos: www.planetpayment.ae, Tel. 04 5864700 bzw. www.tax.gov.ae, Tel. 600 599994
S. 91 (03.03.2025):
teamLab Phenomena Eröffnung 18.4.2025
Im Saadiyat Cultural District öffnet im April die spektakuläre Lichtkunstausstellung teamLab Phenomena ihre Pforten. Auffällige Lichtinstallationen und riesige Skulpturen prägen die großflächige Ausstellung. Diese besondere Kunstausstellung wird als sinnesreiche Reise jenseits des Gewöhnlichen beschrieben und soll Sehen, Hören und Fühlen ansprechen. Mittels der Kunstwerke werden Umweltphänomene wie Licht, Luft und Wasser in Interaktion mit ihrer Umgebung thematisiert um so neue Aspekte der Wahrnehmung der Welt zu beleuchten.
www.teamlababudhabi.com, tgl. 10–19 Uhr, 150 Dh
S. 94 (02.11.2023):
Namensänderung Internationaler Flughafen
Abu Dhabis internationaler Flughafen, an dem zum Nationalfeiertag 2023 das architektonisch-auffällig X-förmige Midfield Terminal (Terminal A) eröffnete, wird ab Februar 2024 umbenannt in Zayed International Airport.
Infos: www.abudhabiairport.ae
S. 95 (13.03.2024):
Remote Check-in
Abu Dhabis Zayed International Airport bietet unter dem Namen Morafiq verschiedene Möglichkeiten des Fern-Check-in (z. B. zu Hause, Hotel, Stadtterminals). Bei Ankunft in Abu Dhabi kann auch ein Gepäcktransport ins Hotel bzw. nach Hause gebucht werden (Infos und Kosten: Tel. 800 6672347, www.zayedinternationalairport.ae)
S. 100 (07.04.2025):
Die VAE geben eine neue Polymer-100-Dh-Banknote heraus
Die Zentralbank der VAE hatMärz 2025 eine neue 100-Dh-Banknote eingeführt. Sie besteht aus Polymer und zeichnet sich durch innovatives Design und fortschrittliche Sicherheitsmerkmale aus. Sie wird zusätzlich zu der bestehenden 100-Dh-Papier-Note in Umlauf gebracht.
Die neue Banknote zeigt die Etihad Rail, das Um al Quwain National Fort und den Hafen von Fujairah. Das Design der neuen Banknote ist unverwechselbar und verwendet verschiedene Rottöne. Die Vorderseite zeigt das Um Al Quwain National Fort, die Rückseite den Hafen von Fujairah. Sie zeigt außerdem die Etihad Rail, ein Eisenbahnnetz, das die sieben Emirate verbindet und bis zu den Ländern des Golf-Kooperationsrates (GCC) reicht.
S. 100 (07.04.2025):
Neues Symbol für Dirham und Einführung digitaler Dirham
Die Zentralbank der VAE hat Ende März 2025 neue Symbole für die Landeswährung Dirham in physischer und digitaler Form eingeführt. Die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate ist somit die erste Zentralbank im arabischen Raum, die dies einführt.
Der Großbuchstabe „D“ mit zwei horizontalen Linien dient als internationales Symbol für die Landeswährung. Dieses verkörpert die die Stabilität der VAE-Währung.
Das digitale Dirham-Symbol hingegen zeigt einen Kreis, der das physische Währungssymbol umgibt. Die im Kreis enthaltenen Farben der VAE-Flagge spiegeln Stolz und nationale Identität wieder. Die Ausgabe dieses digitalen Dirhams, der digitalen Zentralbankwährung, für den Einzelhandel wird für das letzte Quartal des Jahres erwartet.
Quellen:
https://www.thenationalnews.com/news/uae/2025/03/27/uae-central-bank-unveils-new-dirham-symbol/
https://www.khaleejtimes.com/uae/uae-new-dirham-symbol
https://www.uaemoments.com/uae-central-bank-introduces-new-symbol-for-dirham-726430.html
S. 106 (19.12.2023):
Dezember 2023: Abu Dhabi startet kostenloses Hala WiFi
Die Hala-Initiative bietet öffentliche, kostenlose WiFi-Abdeckung an verschiedenen Standorten im gesamten Emirat wie z. B. in öffentlichen Busse, an Stränden, in Parks (auch entlang der Corniche in Abu Dhabi-Stadt).
Quelle:
https://twitter.com/ADMediaOffice/status/1735540668087337448
S. 107 (20.03.2024):
Smart unterwegs mit emiratischer eSIM
Neuere Smartphone-Modelle oder Smartwaches haben keine herausnehmbare SIM-Karte mehr, sondern sie ist als eSIM fest integriert. Zudem kann man auch eine herkömmliche SIM-Karte im Nachgang in eine eSIM umwandeln.
Per App lassen sich einfach und erschwinglich lokale (auch regionle oder globale) eSIM Daten- Anruf- und Textpakete herunterladen und nutzen. Beispielsweise bietet Airalo (www.airalo.com) für iPhone und Android verschiedene, vorbezahlte in den V.A.E. gültige Burj Mobile Pakete zwischen 1GB (7 Tage Gültigkeit, 4 US$) und 20 GB (30 Tage Gültigkeit, 35 US$).
S. 126 (16.08.2024):
Neue Website für öffentlichen Nahverkehr, Busse, Taxen, Parkgebühren, Maut
Abu Dhabi Mobility, https://admobility.gov.ae/en
S. 127 (07.04.2025):
Selbstfahrende Taxi-Fahrten in Abu Dhabi
Man kann ab März 2025 selbstfahrende Fahrten in bestimmten Gebieten Abu Dhabis buchen, darunter auch auf Strecken zum und vom Zayed International Airport. TXAI- oder Uber-Nutzer können ihre selbstfahrende Fahrt zum und vom Zayed International Airport ganz einfach über die mobilen Apps buchen.
Vorangehend waren Testphasen des autonomen Fahrzeugbetriebs auf Yas und Saadiyat. Aufbauend auf dem Erfolg wird die Verkehrsbehörde nun die selbstfahrenden Fahrten auf die Zufahrtsstraßen zum und vom Zayed International Airport ausweiten.
Abu Dhabi Mobility arbeitet mit Space 42 und Uber zusammen, um autonome Taxis in der Stadt zu betreiben. Das Unternehmen plant, schrittweise in neue Gebiete in Abu Dhabi zu expandieren.
Zudem hat Autogo, ein in den VAE ansässiges Unternehmen für autonome Mobilitätslösungen, den Start seiner RoboTaxi-Testläufe in Abu Dhabi angekündigt, um den vollständigen Betrieb bis 2026 vorzubereiten.
Quellen: https://www.khaleejtimes.com/uae/transport/abu-dhabi-driverless-taxi-autonomous-zayed-international-airport
https://www.khaleejtimes.com/uae/transport/uae-air-taxis-self-driving-cars-autonomous-tech-firms-drive-into-abu-dhabis-smart-transport-cluster
S. 128 (16.08.2024):
Abu Dhabi Automated Rapid Transit (ART)
Abu Dhabis Elektrobus-Transportsystem Automated Rapid Transit (ART) verbindet Reem Mall und Marina Mall und stoppt an beliebten Zielen wie dem Marina Square, der Galleria Al Maryah Island, dem Qasr Al Hosn, dem Khalidiya Park, dem Sheikha Fatima Park sowie Hotels wie City Seasons Al Hamra, Sheraton Al Khalidiya und Rixos Marina Abu Dhabi. Nach einer Testphase fahren die Busse nun Montag bist Freitag ab Reem Mall 10–19 Uhr und ab Marina Mall 10.50–19.50 Uhr aller alle 60 Minuten. 2 Dh plus 5 Fils pro Kilometer, zahlbar mit Hafilyt Smart Card.
Infos: https://admobility.gov.ae/en/automated-rapid-transit
Nr. 12 S. 33 (03.01.2024):
Dezember 2023: Updates zum Besuch der Shaikh Zayed Grand Mosque
Vor dem Besuch muss man über die Moschee-Website online einen Zugangspass beantragen (Ausstellung erfolgt sofort) und beim Besuch ist dieser am Eingang vorzuzeigen (QR-Code oder Ausdruck). Beim Registrierungsprozess werden die Besuchsregeln detailiert aufgelistet.
Die ausleihbaren Multimedia-Guide-Geräte bieten u. a. Information in deutscher Sprache.
Die normalen Besuchszeiten sind Sa–Do 9–22 Uhr (letzter Einlass 21.30 Uhr). Freitags ist die Moschee 9–12 Uhr geöffnet (letzter Einlass 11.30 Uhr) und öffnet wieder 15–22 Uhr (letzter Einlass 21.30 Uhr).
Nach Online-Voranmeldung (zusätzlich zum Zugangspass) kann man die Moschee im Rahmen einer Sura Cultural Tour auch nachts besichtigen.
Alle Infos und Anmeldungen unter: www.szgmc.gov.ae/en/
Nr. 17 S. 43 (17.11.2023):
Yas Waterworld Erweiterung
Der beliebte Wasserpark wird erweitert. Mit der Expansion um 16.900 m² entstehen 18 neue Fahrgeschäfte und Erlebnisse, wodurch sich die Gesamtzahl der Attraktionen im Park auf mehr als 60 erhöht. Die Erweiterung umfasst u. a. das Hinzufügen von 3,3 km langen Rutschenabschnitten und das landeserste Fahrgeschäft, das in eine Wasserrutschen-Anlage integriert ist. Die Bauarbeiten sollen 2025 abgeschlossen sein.
www.yaswaterworld.com
Nr. 110 S. 95 (13.03.2024):
Dieses Check-in Terminal existiert nicht mehr. Abu Dhabis Zayed International Airport bietet unter dem Namen Morafiq verschiedene Möglichkeiten des Fern-Check-in (z. B. zu Hause, Hotel, Stadtterminals). Bei Ankunft in Abu Dhabi kann auch ein Gepäcktransport ins Hotel bzw. nach Hause gebucht werden (Infos und Kosten: Tel. 800 6672347, www.zayedinternationalairport.ae)
Nr. 111 S. 95 (13.03.2024):
Dieses Check-in Terminal existiert nicht mehr. Abu Dhabis Zayed International Airport bietet unter dem Namen Morafiq verschiedene Möglichkeiten des Fern-Check-in (z. B. zu Hause, Hotel, Stadtterminals). Bei Ankunft in Abu Dhabi kann auch ein Gepäcktransport ins Hotel bzw. nach Hause gebucht werden (Infos und Kosten: Tel. 800 6672347, www.zayedinternationalairport.ae)