Argentinien mit Patagonien und Feuerland

  24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Buch (Paperback)

Infos

Autor/Autorin:
Jürgen Vogt

Das Reiseland Argentinien bietet eine Vielzahl unterschiedlichster Eindrücke. Die Palette reicht von schneebedeckten Andengipfeln im Westen bis zu den Sandstränden an der Atlantikküste, von Wasserfällen im Norden bis zu den weiten Ebenen Patagoniens oder Feuerlands im Süden. Zudem lassen sich in Argentinien sehr unterschiedliche Kulturen erleben: Liegen die kulturellen Wurzeln der Hauptstadt Buenos Aires in Europa, spürt man in den Nordwestprovinzen des Landes die indigenen Einflüsse und Traditionen.

Erleben Sie die Fußballnation Argentinien in all ihrer Fülle. Schlendern Sie in der Hauptstadt Buenos Aires über die Feria de Mataderos, einen bunten Markt mit Kunsthandwerk, Folklore und typischer Kulinarik, lernen Sie die Geschichte Argentiniens auf der Plaza de Mayo, dem historischen Zentrum der Stadt, kennen und genießen Sie Tango-Romantik im Stadtviertel San Telmo. Erkunden Sie die Ruinen der Jesuiten-Siedlung San Ignacio Miní und entspannen Sie im größten Badeort Argentiniens, Mar del Plata. Erleben Sie Kurioses wie das „Oktoberfest-Gebäude“ in Villa General Belgrano mit dem größten Bierfest des Landes und bereisen Sie die Küste Patagoniens, um Seelöwen, Wale, Pinguine und See-Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Wer Argentinien individuell entdecken möchte, findet in diesem Reisehandbuch ausführliche Informationen zu Natur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Kultur und Traditionen des Landes und zu allen sehenswerten Orten inklusive kurzer Abstecher ins benachbarte Chile. Die gesondert gekennzeichneten Highlights und die hervorgehobenen Tipps für kinderfreundliche oder nachhaltige Angebote und Aktivitäten ermöglichen eine gute Reiseplanung. 42 Ortspläne und Karten, eine kleine Sprachhilfe Castellano und ein ausführliches Register im Buch sorgen für ein schnelles Zurechtfinden unterwegs.

Mit der 11. Auflage wurde dieser Titel um ein ausführliches Einleitungskapitel ergänzt, in welchem verschiedene Routenvorschläge, Top-5-Empfehlungen des Autors sowie ein Zeitstrahl mit dem Jahresverlauf einen guten Überblick verschaffen und zugleich Lust auf das Reiseziel wecken.

Infos | Rezensionen

Ausstattung

komplett in Farbe, zahlreiche Fotos, 42 detaillierte Karten und Stadtpläne, ausführliches Register, Sprachhilfe Spanisch

Details

ISBN
978-3-8317-3179-4
Seiten
600
Auflagennummer:
11., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2019
Format:
0 × 12 × 18,8 cm
Gewicht:
0,503 kg

Extras

Updates nach Redaktionsschluss

S.347 | 01.04.2020 | Dietmar

El Calafate

Ansonsten finden wir, dass für El Calafate einige Infos fehlen:
Vor allem ein Hinweis auf das Museum Centro de Interpretacion Calafate.

Hier gibt es eine große und gut aufbereitete Ausst ...

alle Updates anzeigen

S.347 | 01.04.2020 | Dietmar

El Calafate

Ansonsten finden wir, dass für El Calafate einige Infos fehlen:
Vor allem ein Hinweis auf das Museum Centro de Interpretacion Calafate.

Hier gibt es eine große und gut aufbereitete Ausstellung zur Geschichte Patagoniens:
Dinos mit Exponaten, geologische Entwicklung, Einwanderung der frühzeitlichen Menschen nach Patagonien, Megatiere vor ca 15000 bis 10000 Jahren, Indiostämme, Eindringen der Europäer und die dadurch ausgelösten Entwicklungen.
Besonders beeindruckend fanden wir, dass bei der Darstellung keine eurozentrische Sicht vertreten wird, sondern die Entwicklungen eher kritisch dargestellt werden.


Die ganze Darstellung erschien uns sehr fundiert. Ist auf spanisch, doch erhielten wir ein Heft, in dem alle Texte auf englisch übersetzt waren. - das haben wir nirgends sonst erlebt!  So ein Heft gibt es wohl auch auf französisch.
Avenida Brown y Bonarelli www.centrodeinterpretacioncalafate.com
02902-492799.
Eintritt 500 Pesos

Es gibt auch ein Spielzeugmuseum in El Calafate auf der Avenida Libertador., dieses haben wir aber nicht besucht.


 
Weiterhin ist der Park der Nationalparkverwaltung durchaus empfehlenswert für einen kleinen Besuch - sehr gepflegt, mit Erklärung von Bäumen wie in einem botanischen Garten und einigen geschichtlichen technischen Exponaten.
Die Figurengruppen zur Erforschung Patagoniens erscheinen eher etwas überholt von der Machart.
 

S.72 | 01.04.2020 | Dietmar

Visa argentina


1. Heisst jetzt Prisma Medios de Pago SA
2. Adresse: Lavarden 247
3. ist aber völlig uninteressant für den Reiseführer, denn als Privatmensch hat man da nichts zu suchen -  ist ein reines REchen-/Verarbeitungszentraum (ich war dort).

S.433 | 01.04.2020 | Dietmar

Geldautomaten

Ganz fatal bez Geld:
An den Geldautomaten gibt es pro Abhebung nur noch 4000 Pesos, überall werden dafur 378 Pesos Gebühr verlangt, teilweise noch mehr.
Die angegebenen Euro-Preise stimmten z. T. ( da sich offensichtlich Hotels und Fluglinien u. a. am Dollar orientieren), z. T. auch nicht aufgrund der Entwertung des Pesos (so waren z. B. die Eintritte in die Nationsparks günstiger, da in Pesos zu entrichten).
 
Die Veränderungen/Entwicklungen sind so neu, dass sie natürlich nicht im Führer enthalten sein konnten. Dennoch könnte man für die Zukunft  entsprechende Hinweise aufnehmen.

Updates wieder ausblenden

Downloads zum Buch

Begleitende Dateien und Dokumente zu Ihrem Buch, die kostenlos als Download bereitstehen, können hier abgerufen werden:

Dateien und Dokumente