Norwegen

  24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Buch (Paperback)
vergriffen (Out of Print)*

Hinweis

Neuauflage erscheint voraussichtlich im Mai 2023.

Infos

Autor/Autorin:
Martin Schmidt

Norwegen ist das Land der atemberaubenden Fjorde, der gewaltigen Berge und der einzigartigen Stabkirchen. Naturschönheiten treffen auf kulturellen Reichtum, weitläufige Waldgebiete auf quirlige Städte und raue Küstenlandschaften auf schroffe Hochebenen. Ob im lichtdurchfluteten Sommer, im goldenen Herbst, zur mystischen Winterzeit oder während des berauschenden Frühlings: Norwegen ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Dieser umfangreiche Reiseführer beschreibt alle interessanten Orte im Reich der Fjorde: Die endlose Küstenregion im Westen, den lieblichen Süden, die weiten Waldgebiete des Ostens und den Norden mit der faszinierenden Inselwelt der Lofoten, Tromsø, Hammerfest, dem Nordkap und dem Land der Samen. Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Farblich auf die Kapitel abgestimmte Seitenzahlkästchen erleichtern die Orientierung im Buch. Eine verbesserte Kartengrafik trägt zusätzlich zur vereinfachten und gezielten Handhabung bei.

Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfältigen Möglichkeiten an sportlichen Aktivitäten in Norwegen, sind hilfreiche Planungshelfer. Ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Norwegisch.

Infos | Rezensionen

Ausstattung

komplett in Farbe, zahlreiche Fotos, über 30 detaillierte Karten u. Stadtpläne, Sprachhilfe Norwegisch, ausführliches Register

Details

ISBN
978-3-8317-3315-6
Seiten
816
Auflagennummer:
7., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2020
Format:
0 × 12 × 18,8 cm
Gewicht:
0,667 kg

Extras

Updates nach Redaktionsschluss

S.50 | 23.07.2020 | Autor Martin Schmidt

Stadtbibliothek

Oslo: Dort hat mittlwerweile die spektakuläre neue Stadtbibliothek nahe der Oper geöffnet.

 ...

alle Updates anzeigen

S.50 | 23.07.2020 | Autor Martin Schmidt

Stadtbibliothek

Oslo: Dort hat mittlwerweile die spektakuläre neue Stadtbibliothek nahe der Oper geöffnet.

S.391 | 23.07.2020 | Autor Martin Schmidt

Atlantiktunnel

Der in Westnorwegen gelegene Atlantiktunnel (Atlanterhavstunnel), der die Hafenstadt Kristiansund in Richtung Molde mit dem Festland verbindet, ist seit dem 1. Juli mautfrei.

S.719 | 23.07.2020 | Autor Martin Schmidt

Angeln

Für Angler gibt es neue Regelungen.
Fisch darf nur noch ausgeführt werden, wenn man diesen bei einem staatlich registriertem Tourismusbetrieb angelte. Die Obergrenze liegt nun bei 18 Kilo Filet pro Person (anstelle 20 Kilo).
Maximal darf 2x pro Jahr Fisch ausgeführt werden.

S.674 | 23.07.2020 | Autor Martin Schmidt

Anreise - Fjordline

Anreise - Fjordline: Auf Grund von Verzögerung bei der Auslieferung einer neuen Fähre, wird es nach dem 23. August zunächst keine Abfahrten zwischen Kristiansand und Hirtshals geben. Infos unter https://www.fjordline.com

S.674 | 23.07.2020 | Autor Martin Schmidt

Fährverbindung von Frederikshavn in Norddänemark nach Oslo

Die Fährverbindung von Frederikshavn in Norddänemark nach Oslo wird nun nicht mehr von der Stena Line sondern von DFDS-Seaways betrieben. Es gibt tägliche Überfahrten zu günstigen Preisen.

S.668 | 23.07.2020 | Autor Martin Schmidt

An- und Rückseise

Seit dem 15. Juli darf wieder nach Norwegen eingereist werden. Reisende aus Regionen mit weniger als 20 Neuinfektionen / 100.000 Einwohner sind herzlich willkommen, das Land zu entdecken. Schweden und Dänemark dürfen im Transit durchquert werden.
Vor allem für Schweden gilt: Das Land muss schnellstmöglich in Richtung Norwegen durchquert werden. Als Beleg sollten Fähr- und Tankquittungen aufgehoben werden.

Updates wieder ausblenden

Downloads zum Buch

Begleitende Dateien und Dokumente zu Ihrem Buch, die kostenlos als Download bereitstehen, können hier abgerufen werden:

Dateien und Dokumente