Kanu-Handbuch
Hinweis
Neuauflage erscheint voraussichtlich am 13. Juni 2023.
Infos | Rezensionen
Wer zu neuen Ufern aufbrechen will, der muss das Wasser zum Weg machen! Was es zu beachten gilt, um weder „baden zu gehen“ noch „Schiffbruch“ zu erleiden, beschreibt Rainer Höh mit zahlreichen praktischen Tipps und Anleitungen in diesem handlichen Ratgeber. Dabei werden nicht nur auf informative und unterhaltsame Weise alle Themen rund um Boot und Paddel abgedeckt, sondern auch wichtige allgemeine Fragen behandelt wie z. B. Voraussetzungen, Möglichkeiten und Risiken, Naturschonung, Paddeln mit Kindern, Campleben etc.
Darüber hinaus stellt das Buch beliebte Kanuregionen in Deutschland und Europa mit ihrem besonderen Reiz und ihren speziellen Anforderungen vor.
Aus dem Inhalt:
- Wasser als Wanderweg: Möglichkeiten, Kosten, Risiken.
- Das passende Boot: Bootstypen, Materialien, Kaufberater, Zubehör.
- Gewässerkunde: Seen, Küsten, Fließgewässer.
- Die richtige Paddeltechnik: Grundlagen, Trimm und Ballast, Paddelstütze, Kanten, Seilfähre, Führen (Streichen).
- Steuerschläge, mit Phasenbildern erklärt.
- Hindernisarten, Hindernisse umgehen.
- Sicherheit geht vor: Verhalten bei Kenterungen und Unterkühlung, Retten und Bergen.
- Auf großer Fahrt: Tipps für die Planung und für unterwegs, Ausrüstung, Winter-Paddeln.
- Routentipps für einige der beliebten deutschen und europäischen Kanuregionen.
- Kanu-Glossar.
Infos | Rezensionen
Bücherwelt
"Wasserwandern öffnet neue Welten. Das Aufbrechen zu neuen Ufern ist immer mit einer tiefen Faszination verbunden. Ist es doch geradzu ein Urtraum, 'neue Welten' zu entdecken. Aber wer zu neuen Ufern aufbrechen will, der muss in logischer Konsequenz das Wasser zum Weg machen - und den Weg zum Ziel. Dann kann er die Grenzen überschreiten und vorstoßen ins bis dahin Unerreichbare: in stille Buchten, zu einsamen Inseln und zu fremden Ufern. Unterwegs sein auf dem Urelement Wasser und die Welt aus einer völlig neuen Perspektive sehen."
Mit diesen Worten eröffnet Rainer Höh seinen Praxis-Ratgeber zum Thema Kanufahren. Übersichtlich strukturiert erklärt Höh die wichtigsten Grundlagen für Anfänger; verrät nützliche Tipps für Fortgeschrittene und weiß allgemein Interessenten zu begeistern. Dabei schöpft er aus seinen langjährigen Erfahrungen und informiert in so begeisternder Weise, dass aus jedem Ausflug auf Wasser ein kleines Abenteuer wird.
Kanu-Handbuch
Der bei Outdoor-Fans bekannte Autor (…), hat vorliegenden Titel überarbeitet. Er erscheint bereits in der 8. Auflage (…). Die Neuauflage wurde um ca. 30 Seiten erweitert. Zunächst wird der Wanderweg Wasser mit all seinen Möglichkeiten, den Kosten und Risiken analysiert. Es folgen Entscheidungshilfen bei der Bootsauswahl, Gewässerkunde und Paddeltechniken. Die Sicherheit und der verantwortungsbewusste Umgang mit der Natur spielen eine wichtige Rolle. Nach der Beschreibung beliebter Kanuregionen gibt es Tipps zur Planung einer Kanutour. Mit Glossar und Register sowie farbigen Griffmarken, die das Nachschlagen erleichtern. Reihenübliche Aufmachung mit kleinen Farbfotos und zahlreichen Zeichnungen. Zur Reisevorbereitung und Organisation einer Kanutour auch für Jugendliche gut geeignet.
Extras
Downloads zum Buch
Begleitende Dateien und Dokumente zu Ihrem Buch, die kostenlos als Download bereitstehen, können hier abgerufen werden: