Slowenien
Infos | Rezensionen
Fantastische Berglandschaften von hügelig bis alpin, wilde Flüsse, Burgen und Schlösser, die Adria und zahlreiche Thermen garantieren Abwechslung und Erlebnis für Besucher Sloweniens. Der kleine Staat in der Mitte Europas begeistert vor allem durch seine Natur und uralte und malerische Städte. Außerdem gilt Slowenien als Topadresse für alle Aktivreisenden: Wandern, Klettern, Rafting und Paragliding im Sommer oder Abfahrtski, Langlauf und Schneewandern – viele präparierten Pisten und Rodelbahnen, urige Einkehrhütten und wunderschöne Loipen erwarten die Gäste im Winter.
Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Unterkunftsempfehlungen, Tipps für Aktivitäten und Wandertouren mit Rastmöglichkeiten, Hinweisen zur benötigten Wanderausrüstung und Schwierigkeitsgrad ermöglichen eine gute Reiseplanung. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps der Autoren. Zahlreiche Stadtpläne und Karten, ein ausführliches Register und eine kleine Sprachhilfe Slowenisch im Buch sorgen für ein schnelles Zurechtfinden unterwegs.
Gewinner des ITB Berlin BuchAward 2023!
Infos | Rezensionen
Buchtipps von Michael Lausberg
Wer Slowenien individuell entdecken möchte, findet in diesem Reiseführer ausführliche Informationen zu Natur, Geschichte, Kultur und Traditionen Sloweniens.
Slowenien bietet viel für Menschen, die Ruhe suchen, die die Landschaft genießen möchten und Interesse an der Tier- und Pflanzenwelt haben. Die vielfältige Fauna-, Flora- und Habitatvielfalt (Natura 2000-Vogelschutz- und FFH-Gebiet, als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt, geschützte Landschaftsparks, Naturdenkmäler) bereitet der Reiseführer gut auf. Auch die Tropfsteinhöhlen von Postojna, das Soca-Tal und verschiedene Arten von Aktivurlaub werden neben den Wanderungen umfassend erläutert.
Wer die gesamte Rezension lesen möchte, findet sie unter folgendem Link:
Neuerscheinungen Reiseführer (scharf-links.de) (Buch2)
Kundenkommentar
Bei unserer zweiwöchigen Rundreise durch Slowenien war uns Ihr Reiseführer „Slowenien mit Triest" ein toller Reisebegleiter. Der Aufbau und die vielen Tipps etwas abseits der touristischen Pfade haben uns sehr gut gefallen. Auch das Kapitel mit den verschiedenen Wanderungen war eine große Inspiration. Vielen Dank für Ihre aufwendige Arbeit und Recherche!
Extras
Updates nach Redaktionsschluss
Reisewarnung Slowenien
TOURISTISCHE REISEZIELE, UNTERKÜNFTE UND ATTRAKTIONEN
Zahlreiche Regionen sind von den Überschwemmungen betroffen, darunter Städte, ländliche Ge ...alle Updates anzeigenReisewarnung Slowenien
TOURISTISCHE REISEZIELE, UNTERKÜNFTE UND ATTRAKTIONEN
Zahlreiche Regionen sind von den Überschwemmungen betroffen, darunter Städte, ländliche Gebiete und Naturattraktionen. Bevor Sie die Schönheiten Sloweniens erkunden, empfehlen wir Ihnen dringend, die Websites oder Social-Media-Kanäle der Reiseziele auf Aktualisierungen zu überprüfen. Bestimmte Touristenziele sind möglicherweise nicht zugänglich. Bitte ändern Sie Ihre Routen oder Pläne und erkunden Sie Orte, die nicht betroffen sind. Reiseziele und Tourismusanbieter tun alles in ihrer Macht Stehende, um den Gästen weiterhin einen sicheren und komfortablen Aufenthalt und das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Die am stärksten betroffenen Orte sind unten aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass Reisen in die betroffenen Gebiete bis auf Weiteres nicht möglich sind. ZENTRALSLOWENIEN: Medvode, Kamnik (& Velika planina), Komenda, Idrija, Žiri, Škofja Loka, Cerkno ALPINES SLOWENIEN: Koroška, Oberes Savinja-Tal (Luče, Solčava, Ljubno ob Savinji, Gornji Grad, Nazarje, Rečica ob Savinji, Mozirje, Polzela) THERMALPANONISCHES SLOWENIEN: Šalek-Tal (Velenje, Šoštanj), Celje, Laško, Rimske Toplice, Kostanjevica na Krki. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die folgenden Gebiete sicher erkunden (seien Sie vorsichtig und beachten Sie die Empfehlungen und Wettervorhersagen): Zentralslowenien: Ljubljana, Novo mesto Mittelmeer-Slowenien: Küstenstädte Piran und Portorož, Koper, Izola, Ankaran, Vipava-Tal und Nova Gorica, Karst mit Postojna-Höhle, Škocjan-Höhlen, Štanjel, Lipica, Grüner Karst Alpines Slowenien: Bled, Kranjska Gora, Kranj, Maribor Thermalpannonisches Slowenien: Podčetrtek, Rogaška Slatina, PtujDomkirche Sv. Nikolaj in Ljubljana
Der Eintritt beträgt 2 Euro.
Downloads zum Buch
Begleitende Dateien und Dokumente zu Ihrem Buch, die kostenlos als Download bereitstehen, können hier abgerufen werden: